Tätigkeiten und Angebote der Gesunden Gemeinde

Gesunde_Gemeinde_HnkGsch

Liebe Gemeindebevölkerung!

Ich möchte Ihnen/euch gerne den „TUT UNS GUT“ Stammtisch der Gesunden Gemeinde ein wenig vorstellen. Was ist eigentlich die „Gesunde Gemeinde?“ Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist ein Programm von „Tut gut!“. Es startete bereits 1995 mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden bei der Durchführung von Gesundheitsförderung und Prävention zu unterstützen. Die „Gesunde Gemeinde“ bietet eine Plattform, die diverse Angebote (auch von anderen Vereinen oder Organisationen) bündelt. Sie dient so als „Drehscheibe“ aller Aktionen im ꢀesunꢁheitsbereich in der jeweiligen Gemeinde.

 Die Leitung der „Gesunden Gemeinde“ habe ich nach der Gemeinderatswahl von meiner Vorgängerin Ulrike Schabauer übernommen. Meine Stellvertretung ist Sonja Trenker. Ich möchte mich auch auf diesem Wege bei Ulli recht herzlich für ihre tolle ehrenamtliche Arbeit für die „Gesunde Gemeinde“ und „Familienfreundliche Gemeinde“ Hochneukirchen-Gschaidt bedanken.

Zu den Tätigkeiten der Gesunden Gemeinde zählen:

  • regelmäßige Abhaltungen des TUT UNS GUT Stammtisches
  • Organisation von verschiedenen Bewegungsangeboten und Veranstaltungen
  • diverse Weiterbildungen von „TUT GUT“
  • regelmäßige Plakettenverlängerungsmaßnahmen
  • Mitorganisation aller Angebote für Schule und Kindergarten: z.B. Pausenverkauf, Schulfruchtꢀrogramm
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen für die kinder- und familienfreundliche Gemeinde

Angebote unserer Gesunden Gemeinde:

Wirbelsäulengymnastik, Tanzen ab der Lebensmitte, Kinderturnen, Dance Workout, In Gesellschaft bleiben - in Bewegung bleiben, Yoga, Kreativer Kindertanz im Kindergarten, Feriensꢀaß, Adventfenster, Wandertag gemeinsam mit der Sportunion, Schulfruchtprogramm in der Schule u.v.m.

Unsere Gemeinde wurde schon mehrfach im Bereich „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet. In diesem Jahr steht auch die Zertifizierung in Silber zum Thema „Mitgestalten – tut gut!“ an.

Auch das Projekt „familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde“ wird 2026 rezertifiziert. Es wurde auch in diesem Bereich schon vieles umgesetzt, z.B. Mittagessen während der Ferienbetreuung, Montage eines Wickeltisches im Festsaal, Gründung der FF-Jugend, Sitzbänke vor der Schule, Schülerwartehäuschen in Offenegg, Fundamente für Urnensäulen, die Fahne bei der Geburt eines Kindes u.v.m.

Bei unserem ersten Treffen im April konnten wir viele neue Unterstützerinnen und Unterstützer sowie unsere Regionalberaterin Theresa Schweiger von „Tut Gut“ begrüßen. Gemeinsam haben wir schon eifrig neue Ideen gesammelt und priorisiert. Im Herbst werden wir dann gemeinsam daran weiterarbeiten.

Alle, die gerne bei der Gesunden Gemeinde mitarbeiten wollen oder sich mit neuen und coolen Ideen einbringen wollen, sind eingeladen dies zu tun bzw. können sich jederzeit bei uns melden.

Michaela Beiglböck


Michaela Beiglböck

Leiterin des "TUT UNS GUT"-Stammtisches der Gesunden Gemeinde

29.06.2025 17:30

>>> zu den Archivbeiträgen

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter