Die 1. und 3. Klasse der VS Hochneukirchen beim Schutzengelfest in Tulln

17.05.2019 09:21

Seit zwei Jahrzehnten wird die „Aktion Schutzengel“, eine Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, in Niederösterreich gelebt. Jahr für Jahr steht das Ziel im Vordergrund, vor allem die Verkehrssicherheit im untergeordneten Straßennetz zu erhöhen - genau dort, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Schule unterwegs sind.

Deshalb wird auch im Unterricht besonderes Augenmerk auf das Thema gelegt. Die Aktionen wurden durch unzählige Einsendungen belohnt, die schlussendlich zur Kür der Schutzengel-Klasse 2019 geführt haben. Die meisten Stimmen (prozentuell zur Schüleranzahl gesehen) ging heuer an die 1. & 3. Klasse der Volksschule Hochneukirchen. Die beiden Klassen haben einen Ausflug zum Schutzengelfest bei der Garten Tulln gewonnen.

Pädagogin Sonja Trenker gab das Lob weiter: „Dass wir Schutzengel-Klasse geworden sind war nur möglich, weil viele Kinder, Eltern und Pädagoginnen unserer Schule bei der Aktion mitgemacht haben. Es ist für uns wichtig, dass die Autofahrer wieder daran erinnert werden, Rücksicht auf die Schulkinder zu nehmen.“

Auch Bürgermeister Thomas Heissenberger zeigte sich sehr zufrieden und überreichte zusammen mit Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer sowie Wirtschaftsbundobfrau Gabriele Beiglböck die Jausensackerl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich.

 

Ausflug Aktion Schutzengel 

Die Kinder und Pädagoginnen bei der Übergabe vor der Abfahrt in Hochneukirchen.

17.05.2019 09:21

>>> zu den Archivbeiträgen

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter