Verabschiedung von Pfarrer Konsistorialrat Glatzl

02.09.2015 14:27

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Konsistorialrat Glatzl

Am letzten Augustsonntag ging eine Ära in der Gemeinde zu Ende: Pfarrer KR Alois Glatzl hielt seine letzte Heilige Messe in der Pfarrkirche Hochneukirchen nach über 38-jährigem Wirken als Pfarrer in den Hochneukirchen und Gschaidt. Pfarrangehörige aus der Gemeinde und Messbesucher von auswärts sorgten für eine übervolle Pfarrkirche.

Zum Schluss des Gottesdienstes dankte Pfarrer Glatzl für die vielfältige Unterstützung, die er in dieser langen Zeit erfahren habe und bat um wohlwollende Aufnahme seines Nachfolgers Mag. Wallner. In bewegenden Abschiedsworten sprachen die stellvertretenden Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte von Hochneukirchen und Gschaidt, Alois Beiglböck und Manuela Luckerbauer ihren Dank für die gute Zusammenarbeit und das verdienstvolle Wirken aus. Als Abschiedsgeschenk überreichten sie ihm ein Bild mit den drei Kirchen der beiden Pfarrgemeinden. Auch die Vertreter der evangelischen Pfarre A.B. Oberschützen und Schmiedrait brachten ihren Dank für die Offenheit in der Ökumene, die ihm stets ein Anliegen war, zum Ausdruck.

Altbürgermeister Friedrich Beiglböck strich in seiner Dankesrede nochmals die Verdienste hervor, die sich Pfarrer Glatzl um das Wohl der Gemeinde dank des großzügigen Entgegenkommens und der Fürsprache in der Erzdiözese erworben hat. Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger bedankte sich im Namen der gesamten Gemeindebevölkerung für die bleibenden Spuren, die Pfarrer Glatzl während seines langjährigen Wirkens seit 1977 in der Gemeinde hinterlassen hat. Als Abschiedsgeschenk überreichte ihm der Bürgermeister einen Film mit Wortspenden von Vereinsobleuten, Vertretern von pfarrlichen und sonstigen Institutionen, Dorfgemeinschaften. Gemeinsam war allen Dankesrednern, dass sie Pfarrer Glatzl alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für seinen wohlverdienten Ruhestand wünschten.

Nach der Hl. Messe, die musikalisch vom Musikverein Gschaidt, dem Kirchenchor Gschaidt, dem Gschoada Mundwerk und vom Rhythmischen Chor gestaltet wurde, gab es einen festlichen Zug zur Agape beim Feuerwehrhaus. Hier bot sich für die Messbesucher die Gelegenheit, sich persönlich vom Pfarrer zu verabschieden.

Hier geht's zu den Fotos

02.09.2015 14:27

>>> zu den Archivbeiträgen

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter